Ein Meilenstein: Die Buchungsplattform ist online
Seit Juli 2025 ist die eigene Plattform von Traivelling live. Damit wird es erstmals möglich, internationale Bahn- und Busreisen einfach, transparent und klimafreundlich zu buchen – eine echte Alternative zum Flugzeug.
Besondere Stärken der Plattform sind:
-
eine intelligente Routenplanung für Fernstrecken,
-
ein automatisierter Interrail-Preisvergleich,
-
sowie eine intermodale Suche, die Busoptionen integriert, wenn keine passende Zugverbindung verfügbar ist.
Crowdfunding macht’s möglich
Ermöglicht wurde dieser Fortschritt durch eine Mischung aus Eigenkapital, Fördermitteln – und vor allem durch Crowdfunding. Insgesamt konnten dabei rund 200.000 Euro aufgestellt werden. Unsere Community hat damit einen entscheidenden Beitrag geleistet: Das Entwickler:innen-Team konnte finanziert und die Plattform technisch auf den Weg gebracht werden.
Wirkung für Klimaschutz und Mobilitätswende
Schon jetzt zeigt sich: Traivelling ist mehr als nur eine Buchungsseite. Es ist ein Beitrag zur Verkehrswende – weg vom Flugzeug, hin zur Bahn – und damit auch ein konkreter Schritt zur Reduktion von CO₂-Emissionen in Europa.
Die Rückmeldungen von Nutzer:innen sind überwiegend positiv: Sie loben die einfache Bedienung und die neue Transparenz im internationalen Bahnverkehr.
Ausblick
Der Abschlussbericht macht deutlich, dass die Reise hier nicht endet. Geplant sind weitere Funktionen, etwa die Buchung von Fahrradstellplätzen und B2B-Lösungen für Unternehmen und Organisationen.
Wer sich im Detail informieren möchte, findet den vollständigen Bericht hier:
https://www.gemeinwohlprojekte.at/uploads/tx_alprojectfunding/Abschlussbericht_Traiveling_14.8.2025.pdf