Mut zur Langsamkeit

Mut zur Langsamkeit
Mut zur Langsamkeit
Eine der größten Herausforderungen in unserer BfG Genossenschaft ist das Thema Geschwindigkeit.
Immer wieder gab und gibt es im Verlauf dieses Projekts die Notwendigkeit, schnell zu reagieren, schnell zu entscheiden und richtige Zeitpunkte des Handelns zu finden. Genauso oft braucht(e) es aber auch eine große Gelassenheit und Ruhe sowie den Mut zur Langsamkeit.
Zweiteres braucht es fast öfter – gerade in einem Projekt, das aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ist, einem Projekt, in dem sich viele unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichem Background, angestellt und ehrenamtlich, einbringen. Unsere Genossenschaft, die noch dazu in vielen Bereichen die Soziokratie lebt, braucht Menschen, die Langsamkeit aushalten können und sie sich vielleicht auch manchmal bewusst „verordnen“.
Die Zeit kurz vor Weihnachten ist ähnlich: Großer Stress und Hektik machen es schwer, innezuhalten und langsam zu werden. Oft ist es aber genau diese Qualität, die es braucht. Keiner hat das schöner gesagt als der von mir sehr geliebte Leonard Cohen. Das leg ich uns allen ans Herz, zu Weihnachten und für immer: Mut zur Langsamkeit.
Judith Pühringer,
Aufsichtsrätin der BfG Genossenschaft