Hier findest du Neuigkeiten rund um die Genossenschaft für Gemeinwohl sowie Berichte und Stellungnahmen zu finanzpolitischen Themen bis hin zu Interviews mit Mitarbeitenden und Genossenschafter*innen.
Blog
Freitag, 29. Mai 2015
Zinsverzicht! Dazu wird die Bank für Gemeinwohl (BfG) künftige Kund/-innen einladen. Diese werden auf Sparzinsen zur Gänze oder teilweise verzichten können. Für Bankkund/-innen mag die Aufforderung zum Zinsverzicht provokant klingen, doch zahlreiche ethische Banken weltweit praktizieren ihn bereits und das trifft bei deren Klientel auch auf Akzeptanz.
Donnerstag, 14. Mai 2015
Christine Tschütscher sieht Herausforderungen beruflicher oder privater Natur sportlich. „Hürden sind da, um genommen zu werden“, sagt Tschütscher – Schirennläuferin wollte die studierte Betriebswirtin eigentlich einmal werden.
Montag, 11. Mai 2015
Projekt Bank für Gemeinwohl goes Vienna Biennale
Dienstag, 5. Mai 2015
6 Teilnehmer der Gewerkschaftsschule in Kirchdorf a. d. Krems haben sich als Projektarbeit das "Projekt Bank für Gemeinwohl" ausgewählt – mit dem Ziel, dieses im Kremstal bekannt zu machen.
Samstag, 2. Mai 2015
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Bank
Freitag, 1. Mai 2015
Robert Moser als „Running Man“ zu beschreiben, ist bestimmt kein Fehler – aber eben nur ein Teil der Wahrheit.
Samstag, 18. April 2015
Das Projekt Bank für Gemeinwohl ist anders als andere Banken – auch in seiner internen Organisation. Es ist nämlich soziokratisch strukturiert. Was genau ist aber unter Soziokratie zu verstehen?
Mittwoch, 1. April 2015
Was Banken ohne unser Wissen mit unserem Geld machen, erklärte Ronald Hechenberger, Experte für nachhaltiges Finanzwesen, bei einem Workshop im März 2015 an der Akademie des Projektes Bank für Gemeinwohl.
Montag, 2. Februar 2015
120 Interessent/-innen in brechend vollem Gemeindesaal